






|
|
|
Durchlaufkühlgerät
für Schuhe und Stiefel
Typ 712
Gehäuse aus Stahlblech gepresst, mit 20
mm starker Isolierung. Fördergurt aus Nadelfilz, allseitige Kühlung
der Schuhe. Schaltuhren zum Einstellen des jeweils erforderlichen
Arbeitstaktes. Fotozelle am Ende des Bandes. Verdampfer mit
Kühlaggregat. Die Anlage wird mit dem Sicherheitskältemittel R 404A
betrieben. Wahlweise mit oder ohne Abtauautomatik lieferbar. Der
Steuerschaltschrank mit Bedienelementen befindet sich auf dem Aufbau
stirnseitig am Auslauf.
Leistung: bei einer Durchlaufzeit durch die Kühlzone von 3,5
Minuten = ca. 1800 Paar/8 Stunden
Abmessungen: |
|
Gesamtlänge |
3400
mm |
Gesamtbreite |
1200
mm |
Gesamthöhe |
1850
mm |
Gewicht,
ca. |
700 kg |
Arbeitshöhe
ca. |
ca.
1000 mm |
Länge,
Kühltunnel |
1600
mm |
Gurtbreite |
600 mm |
Elektr.
Anschlusswert |
7,5
kW, 400 V, 50 Hz |
Änderungen
vorbehalten |
|
|
Trockeneinrichtung
Typ 711
Die
Trockeneinrichtung Typ 711 dient zum Trocknen zementierter
Schuhschäfte und Sohlen mit extrem kurzen Trockenzeiten von 15 bis
max. 90 Sekunden.
Die Maschine besteht aus Unterteil und Aufbau mit gepressten
Stahlblech-Verkleidungen. Im Unterteil ist eine Kettenantriebseinheit
mit Befestigungen der Tragbügel integriert. Diese Tragbügel sind mit
grauem Moosgummi überzogen, um Beschädigungen und Abdrücke an den
Schuhen und Sohlen zu vermeiden. Im Aufbau befinden sich zwei
getrennte Reihen Strahlermodule. In Laufrichtung rechts Sohle, in
Laufrichtung links Schuhschaft. Der Aufbau ist ausgestattet mit einem
Abluftventilator. Die Absaugung erfolgt seitlich rechts und links in
Laufrichtung.
Der Steuerschaltschrank mit Bedienelementen befindet sich auf dem
Aufbau stirnseitig am Auslauf.
Die Trockeneinrichtung kommt anschlussfertig, auf Rollen fahrbar.
Abmessungen: |
|
Gesamtlänge |
2590
mm |
Gesamtbreite |
1175
mm |
Gesamthöhe |
1860
mm |
Höhe
ohne Ventilator, ca. |
1480
mm |
Arbeitshöhe
ca. |
850 mm |
Länge,
Trockentunnel |
1200
mm |
Gewicht,
ca. |
650 kg |
Elektr.
Anschlusswert |
16,6
kW, 400 V, 50 Hz |
|
|
|
HEATSETTER,
TYPE 956
Zum
Stabilisieren von Schuhen, in neuester Bauart. Innen ganz aus
Edelstahl. Zwei getrennte Kammern mit Heißluft und Dampf.
Dampferzeuger mit automatischem Wasserzulauf.
Einstellbarer Taktvorschub. Optimale Durchlaufzeit 3,5 Minuten.
Das Resultat ist gleichzusetzen als wäre der Schuh 48 Stunden auf dem
Leisten (geprüft durch das PFI in Pirmasens).
Am Auslauf befindet sich ein Radialgebläse zum Abkühlen der Schuhe,
sowie eine Rollenbahn.
Abmessungen: |
|
Länge |
2800
mm, ohne Rollenbahn
3400
mm, incl. Rollenbahn |
Breite |
1060
mm |
Höhe |
1700
mm |
Gewicht |
ca. 500 kg |
Elektr.
Anschlusswert |
17,0
kW, 400 V, 50 Hz |
Änderungen
vorbehalten |
|
Weitere
Beispiele aus unserem Programm: |
-
Aktiviergeräte
(z.B. Typ 1090, 1091, 1065)
-
Dämpfgeräte
(z.B. Typ 952 D)
-
Halogeniergeräte
(z.B. Typ 1019, 1019.1, 1019.3)
-
Arbeitsplätze
zum Halogenieren/Klebstoffstreichen
(z.B. Typ 846, 847, 848)
-
Lagereinrichtungen
(z.B. für Stanzmesser, Typ 944)
|

Montageband |

Direktbeschickungsanlage
|
|